Tacho zurückdrehen und Tachorückstellung

Rabatte auf Tachojustierung, Tachoreparatur, Tachocheck, Tachoangleichung, Chiptuning und Steuergerätereparatur

Rabatte auf Tachojustierung, Tachoreparatur, Tachocheck, Tachoangleichung, Chiptuning und Steuergerätereparatur

Tacho zurücksetzen und Tacho zurückdrehen in Holland vollkommen legal

Tacho zurückdrehenWährend die Tachorückstellung in Deutschland per Gesetz verboten ist, ist das Tacho zurückdrehen in Holland komplett legal und straffrei. Daher können Sie uns gern auch zum Tacho zurückdrehen in Venlo, direkt an der deutsch-holländischen Grenze, besuchen. Die Tachorückstellung erfolgt nur durch geschulte Hände, unser Fachpersonal ist seit vielen Jahren mit dem Tacho zurücksetzen vertraut und selbst bei schwierigen Aufgaben wie der Tachorückstellung bei Motorrädern sind wir schnell und effizient.

Unsere Crew ermöglicht Ihnen sowohl eine Tachorückstellung als auch die Laufleistungsprüfung. Oft passiert es, dass Sie nach einem Fahrzeugkauf aufgrund des Kilometerstandes des Kfz irritiert sind. Denn viele Händler teilen Ihnen oft nicht die korrekte Laufleistung oder lassen sie vor dem Weiterverkauf gezielt den Tacho zurückdrehen. Unsere Techniker werden Sie dabei unterstützen und Ihnen 100%ig mitteilen, welche Laufleistung das Auto in der Tat aufweist und ob durchaus einmal eine Tachorückstellung an diesem Auto durchgeführt wurde. Einen Tachocheck können Sie aber auch in Anspruch nehmen, falls das Kombiinstrument Ihres Autos häufig Fehlermeldungen zeigt, die sich nicht erklären lassen. Sollten also jetzt Unsicherheit und Verzweiflung aufkeimen, dann lassen Sie sich doch einfach von unserem erfahrenen Team helfen.

Tachoservice - tachojustierung.orgSelbstverständlich können KFZ Halter auch unseren hervorragenden Tachoservice nutzen, um Ihren kaputten oder gebrauchten Tacho einschicken und die Tachorückstellung vornehmen zu lassen. Wir sind perfekt ausgerüstet um sogar an Motorbooten, Caravans und LKW den Tacho zurückdrehen zu können. Bei der Tachorückstellung handelt es sich um ein sehr aufwändiges Unterfangen, da viele Komponenten der Steuerung und andere wichtige Autoteile berücksichtigt werden müssen, damit die Funktionalität auch nach dem Tacho zurückdrehen gewährleistet ist. Wir können unseren Kunden einen umfangreichen Leistungsservice zum Thema Tachoreparatur und Tachorückstellung anbieten.

Tachorückstellung und andere Dienstleitungen

TachorückstellungKlimabedienteil, Drehzahlmesser, Displayreparatur oder Airbagfehler und Reparatur der Tankanzeige gehören ausser der Tachorückstellung zu unserem Repertoire. Natürlich reparieren wir Ihren Tacho auch, wenn schon andere Firmen an diesem manipuliert haben und das Gerät nicht mehr funktioniert, denn wir sind erfahren im Tacho zurückdrehen und kennen sicher auch die Lösung für Ihr Problem! Sie können dazu auch gern den Tacho selber ausbauen und bei uns zur Tachorückstellung einschicken, dies funktioniert in der Regel problemlos innerhalb weniger Tage und Sie haben das Tacho zurücksetzen im Handumdrehen erledigt.

Selbstverständlich weisen wir hier noch mal darauf hin, das wir weder für Leasingwagen noch Mietwagen die Tachorückstellung übernehmen. Ebenso muss uns bei dem Tacho zurücksetzen vor Ort ein Schreiben unterschrieben werden, das es sich bei dem Tacho an dem die Tachorückstellung durchgeführt wurde, nicht um den vom Hersteller eingebauten Tacho handelt, und ein anderer Austauschtacho die Tachorückstellung bekommt. Ebenso bauchen wir verschiedene Angaben von Ihnen, um das Tacho zurücksetzen auch durchführen zu können.

Wenn Sie uns Ihren kaputten Tacho zuschicken, bitte informieren Sie sich vorher, welche Daten wir benötigen, damit ein reibungsloser Ablauf des Tacho zurückdrehen gewährleistet werden kann. Natürlich können wir Sie auch telefonisch beraten und umfassend zum Thema Tachorückstellung Auskunft geben.

Tacho-vor-Ort-Service für die TachojustierungSelbstverständlich können Sie unseren für Sie vorteilhaften Tachoservice vor Ort verwenden. Den bieten wir Ihnen für alle Städte in unserer Nähe an und natürlich auch in so gut wie gesamt NRW. Es ist jedoch lediglich dann denkbar den Tachoservice vor Ort zu nutzen, wenn beim Tacho zurückdrehen durch mobilen Tachojustiergeräten angebracht ist. Für moderne Fahrzeuge ist nämlich unser Arbeitsraum mit Lötstation unumgänglich. Deswegen erfragen Sie bitte vorher bei unserer Crew, ob Sie für Ihr Auto den Vor Ort Service verwenden können. Unserem Tacho Team wird Ihnen mit Freude beschreiben wie Sie zu unserem Betrieb gelangen. Es gibt für fast jedes Problem eine Lösung. Sie brauchen nur anzurufen und wir beantworten Ihre Fragen.

Tachojustierung BMW E60 E61 E63 E64 Modellen

Tachojustierung beim BMW 5er und 6er (E60 E61 und E63 E64) Modellen und Ihre Vorgehensweise beim Ausbau des Tachos

[column size=“1-2″]

Tachoausbau BMW E60 Bild 1

Bild 1

[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]

Tachojustierung BMW E60 und E63

Bild 2

[/column]

Um eine Tachojustierung am BMW E60 (E61) und E63 (E64) ermöglichen zu können, muss zunächst der Tacho ausgebaut werden. Für den Ausbau des Tachos werden spezielle Werkzeuge benötigt. Zunächst benötigt man Torx 10 Schraubenzieher, um die Schrauben wie in Bild 1 abbgebildet aufzuschrauben. Ist das vollbracht, kann man jetzt vorsichtig den Tacho zur Seite schieben. Wie in Abbildung 2 zu sehen ist, muss der Stecker zum Tacho abgekuppelt werden. Fertig!

Video: Tachojustierung BMW E60 E61 E63 E64.

Tachojustierung und Tachoeinstellung

Kompletten Service – Rundum Tachojustierung und Tachoeinstellung

Unser Expertenteam freut sich an Ihrem Fahrzeug einwandfreie Dienstleistungen in Bereich Tachojustierung durchführen zu können.

Unser Expertenteam freut sich an Ihrem Fahrzeug einwandfreie Dienstleistungen in Bereich Tachoservice durchführen zu können.

Unser Expertenteam freut sich an Ihrem Fahrzeug einwandfreie Dienstleistungen in Bereich Tachoeinstellung und Tachojustierung durchführen zu können.

Bei uns finden Sie den kompletten Service rund um die Tachojustierung. Ein ausgebildetes Expertenteam freut sich an Ihrem Kraftfahrzeug einwandfreie Dienstleistungen in breit gefährdeten Bereich des Tachos durchführen zu können.

Für nahezu jedes Modell können wir Ihnen unseren Tachoservice in unserem Hause anbieten. Kontaktieren Sie uns über unsere „Callback Service Hotline“ oder füllen Sie das vorgefertigte Kontaktformular aus.

In folgenden finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung für alle aufkommenden Fragen bezüglich einer Tachojustierung. Sollte Ihre Frage dennoch nicht beantwortet sein, melden Sie sich doch einfach persönlich bei uns!

Woran erkenne ich eine seriöse Fachwerkstatt?

Fakt ist, dass Sie eine Tachojustierung nur in einer Werkstatt Ihres Vertrauens durchführen lassen sollten. Handelt es sich also um ein Treffen auf einem abgelegenen Parkplatz, so sollten Sie die Finger davon lassen. Um die Tachoreparatur sorgfältig und vollständig durchführen zu können bedarf es einer Vielzahl von Werkzeugen, die mal nicht eben auf einen Parkplatz mitgebracht werden können. Stellen Sie Ihrem Gegenüber gezielte Fragen und verlassen Sie sich nicht auf plumpe Aussagen. Achten Sie auf ein großer Serviceangebot, denn dieser spricht dafür, dass sich der Dienstleister auf dem Gebiet der Autoelektronik und der Tachoeinstellung gut auskennt.

Spezielles Werkzeug ist unverzichtbar für die Tachoeinstellung

Ein professionelles Tachojustieren benötigt natürlich auch ein ganz spezielles Werkzeug. Nur so kann man als Tachojustierer eine wirklich saubere und spurenfreie Tachoeinstellung durchführen. Viele Tachojustierer verwenden bei einer Tachojustierung ganz normale, gängige Werkzeuge aus dem Baumarkt. Diese Vorgehensweise ist aber mit Konsequenzen verbunden, unter anderem Kratzer auf dem Gehäuse des Tachos, Kratzer auf dem Amaturenbrett des Fahrzeugs. Oft ist es auch der Fall, dass der ausgebaute Tacho nicht wieder sauber eingebaut werden kann, weil das Werkzeug dafür nicht tauglich ist, so kann ein dritter nachvollziehen, dass an dem Fahrzeug schon einmal an dem Tachometer gedreht wurde.

Bei uns können Sie sich auf ein sauberes Tachojustieren verlasssen. Mit unseren speziellen und professionellen Werkzeugen, die auf Feinarbeiten abgestimmt sind , können wir Ihnen eine Tachoeinstellung garantieren, die nahezu ohne Kratzer ist und ohne jegliche Spuren davon, dass der Tachometer oder das Gehäuse mal ausgebaut wurde.

Wie funktioniert eine Tachojustierung?

Software für TachojustierungDie Tachojustierung erfolgt über den Einsatz einer entsprechenden Software, die auch beim Chiptuning Verwendung findet. Neben der Software bzw. Tachojustiergerät ist es notwendig Einstellungen am Fahrzeug vorzunehmen. Die Gesamtzeit dieser Arbeit wird dann als Tachojustierung bezeichnet. Der Vorgang der Programmierung sollte nur von Profis durchgeführt werden, da hierfür eben entsprechender Equipment benötigt wird, das der Laie nicht hat.

Kfz-Mechaniker und Automobilclubexperten warnen immer wieder davor, eine Tachoeinstellung selbst durchzuführen. Tatsache ist, dass nicht jeder Laie mal eben den Tacho zurückdrehen kann. Es mangelt an den erforderlichen Kenntnissen und dem oben erwähnten Einsatz von entsprechender Software. Was die meisten nicht wissen ist, dass die Daten des Tachometers in vielen verschiedenen Speicherstellen hinterlegt sind. Hier lassen sich beispielsweise das Getriebe, der Service- und Fehlerspeicher, das Injektionssteuergerät und das Lichtkontrollmodul und vieles mehr anführen. Durch diese Tatsache ist es erforderlich verbaute Teile auseinander zu nehmen und Lötarbeiten durchzuführen damit die Tachoeinstellung korrekt durchgeführt werden kann. Sofern nicht alle Kilometerspeicher umprogrammiert werden, kann es zu einem so genannten Steuergeräte-Fehler kommen, durch die dann weiteren Reparaturen anfallen. Diese sind mit einem hohen Aufwand, sowie erheblichen Kosten verbunden.

Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Tachojustierung ?

Eine Tachojustierung kann sowohl mit einem legalen, als auch mit einem illegalen Hintergrund in Verbindung gebracht werden. Seine Bekanntheit erfährt die Tachoeinstellung wohl insbesondere durch die Tatsache, dass viele Tachostände manipuliert werden um dem Fahrzeug beim Verkaufsfall eine geringe Laufleistung zu bescheinigen, und durch diese Tachojustierung höhere Verkaufspreise zu erzielen. In diesem Fall liegt eine illegale Verfahrensweise vor, die auch Strafrechtliche Konsequenzen mit sich ziehen kann. Eine Tachoeinstellung in Deutschland darf aus gesetzlichen Gründen nur noch an gebrauchten oder neuen Tachometern erfolgen. Diese Tachometer dürfen vorher nicht im Fahrzeug eingebaut gewesen sein.

Wann ist die Tachoeinstellung legal?

Befragt man Kfz-Experten, so gibt es definitiv eine legale Tachojustierung. Wird nämlich bei einem Fahrzeug eine Veränderung der Reifenumfanges vorgenommen, so besteht die Notwendigkeit der Tachojustierung, das auch Tachoanpassung oder Tachoangleichung genannt wird. Diese erfolgt somit vor einem legalen Hintergrund. Erhält das Kraftfahrzeug eine andere Felgengröße, die nicht im Fahrzeugschein dokumentiert ist, kann es zu Abweichungen beim Tacho kommen, da über diesen die Radumdrehungen gemessen werden. Die Umdrehungen orientieren sich dabei an der gefahrenen Strecke. Für den Fall, dass der Durchmesser des Rades sich verkleinert ist die logische Konsequenz, dass der Tacho mehr Kilometer misst, da das kleine Rad mehr Umdrehungen für die Strecke benötigt. Das Gegenteil ist der Fall, wenn größere Räder montiert werden. Hier werden weniger Umdrehungen registriert, die folglich eine geringe Wegstrecke verzeichnen lassen. In den eben beschrieben Fällen ist eine Tachojustierung sogar zwingend notwendig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Papiere in sich stimmig sind. Die Tachoeinstellung ist in diesem Fall keine Manipulation.

Wann spricht man von einer Tachomanipulation?

Missbrauch von Tachojustierung und Tachoeinstellung in Deutschland

Durch die Nutzung von handlichen elektronischen Geräten kann der Tachostand manipuliert werden. Es erfolgt eine Veränderung des Kilometerstandes. Eine Justierung am Tacho ist hier fast ausnahmslos für jeden Fahrzeugtyp möglich. Eine derartige Programmierung ist aber unter Umständen auch strafbar, so dass selbst der Bundesgerichtshof im Jahre 1979 zu dieser Problematik eine Entscheidung fällte, deren Inhalt sich wie folgt darstellte: Tachomanipulation weisen an sich keine fälschliche Darstellung technischer Daten auf, auch wenn sie folgerichtig den tatsächlichen Kilometerstand nicht mehr real widerspiegeln. Der Übergang zum Betrug erfolgt auch im Verkaufsfall. Durch die arglistige Täuschung des Käufers hat dieser jederzeit das Recht, das Auto mit der manipulierten Tachojustierung zurückzugeben und natürlich den Kaufpreis in voller Höhe zurückzufordern.

Die strafrechtliche Verfolgung ist besonders im Falle eines Miet- bzw. Leasingfahrzeugs geboten. Bei einer unerlaubten Tachoeinstellung erwarten einen bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe oder eine saftige Geld Strafe gem. §22b Abs.1 Nr.1 Straßenverkehrsgesetz.

Auszug von gesetze-im-internet.de:

Fazit des Ganzen ist also, dass derjenige, der aus der Tachojustierung Profit schlagen will sich Strafbar macht. Hier trifft es sowohl den Fahrzeugbesitzer, als auch denjenigen, der die Veränderungen durchführt. Ebenfalls ist die direkte Werbung für Tachomanipulation und in Zeitungen und im Internet verboten, da das Gesetz bereits das Angebot zur rechtswidrigen Dienstleistung untersagt. Unter den Stichworten Tachojustierung und Tachoanpassung wird dieses Verbot jedoch vielfach umgangen.

Seit August 2005 ist die Tachorückstellung in Deutschland generell verboten. In den Niederlanden, wie bei unserem Betrieb in Venlo, ist eine Tachoeinstellung jedoch weiterhin erlaubt.

Wie sind die Preise für eine Tachoeinstellung?

Die entstehenden Kosten hängen vor allem vom Tacho selbst ab. Je nach Modell des Autos kommt es zur Verwendung verschiedener Tachos, die alle individuell und speziell bearbeitet werden müssen. Genaue Preise erfragen Sie bitte bei unserem geschulten Personal.

Kann durch die Tachojustierung ein Defekt am Auto entstehen?

Wie bei allen Veränderungen am Kfz besteht ein Risiko, dass Datensätze verloren gehen. Bei der Tachojustierung ist dieses Risiko aber sehr gering. Für eventuell angefallene Reparaturkosten stehen wir selbstverständlich ein. Das Fahrzeug funktioniert im Normalfall nach einer Tachoeinstellung genauso wie bisher, nur dass der Kilometerstand verändert ist.

Wie erkenne ich einen manipulierten Tacho?

Beim Kilometerstand zurückdrehen lässt sich in den meisten Fällen nicht nachweisen. Vor dem Gebrauchtwagenkauf sollte man daher ausgiebig recherchieren, ob sich aufgrund von Dokumenten Unstimmigkeiten ergeben. Überprüfen Sie hierzu zum Beispiel Reparatur Rechnungen, AU und Tüv- Berichte oder Eintragungen im Serviceheft. Sie können ebenfalls Kontakt zu den Vorbesitzern aufnehmen, die in der Zulassungsbescheinigung Teil ll eingetragen sind. Bringen Sie so in Erfahrung, mit welchem Kilometerstand das Fahrzeug jeweils verkauft wurde und ob eine Tachojustierung vorliegt.

Schließen Sie einen Kaufvertrag über einen Gebrauchtwagen am besten mit dem ADAC Muster ab. Falls Sie unsere Empfehlungen nachgegangen sind und Verzweiflung und Unsicherheit bei Ihnen aufkommen, dann lassen Sie sich doch von unserer kompetenten Crew helfen. Unsere Mannschaft von Servicetechnikern erteilt Ihnen die sogenannte Kilometerüberprüfung. Dabei wird geprüft wie viel das Fahrzeug gelaufen ist und ob bereits eine Tachoeinstellung an diesem Auto durchgeführt wurde.

Weitere Serviceleistungen

In übrigen bieten wir auch einen Tachoservice für die Tachojustierung an, so können Sie uns einfach Ihren Tacho als versichertes Paket senden und die Durchführung  der Tachoeinstellung telefonisch absprechen. Der Tacho geht in der Regel sogar noch am selben Tag nach der Tachojustierung wieder bearbeitet an Sie zurück, an dem er uns erreicht hat. Sie können auch den Tacho vor Ort Service nutzen, um Ihre Tachoeinstellungen durchführen zu lassen.

Was ist ein Tacho bzw. Kombiinstrument?

Es gibt zwei unterschiedliche Formen von Tachos, den analogen und den digitalen Tacho.

Ein analoger Tacho besteht aus drei Komponenten. Die erste ist die Geschwindigkeitsanzeige für die maximal zu erreichende Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs und die zweite der Drehzahlmesser, der die Umdrehungen der Reifen in Abhängigkeit der Beschleunigung anzeigt. Die letzte und damit dritte Komponente ist der Wegstreckenzähler, der die gesamte zurückgelegte Strecke des Fahrzeugs anzeigt.

Ein digitaler Tacho ist seit dem Jahre 2006 bei Neuzulassungen ab 3,5 Tonnen und Bussen zu finden. Der digitale Tacho unterscheidet sich durch fünf Merkmale von dem analogen Tacho. Die Geschwindigkeitsanzeige und der Drehzahlmesser werden hier auf einem digitalen Display angezeigt. Ferner enthält der digitale Tacho einen Chipkartenleser und einen integrierten Drucker zum Erstellen von Speicherprotokollen, sowie eine Echtzeituhr und Bedienelemente. Eine Speicherung der Daten erfolgt für 365 Tage. Sinn und Zweck des digitalen Tachos ist es, die Ruhezeiten der LKW’s besser im Blick zu haben.

Das könnte Sie auch interessieren: